Besuchen Sie uns von 3. – 5. Mai 2024 bei den Design Days in Grafenegg!

Stein Gravur: Steine gravieren lassen

Dank Stein Gravur zu mehr Personalisierung

Die Stein Gravur allgemein

Steine gehören zu den Materialien, die sich sehr gut gravieren und damit individualisieren lassen. Mit einer solchen Personalisierung veredeln Sie Ihre Inneneinrichtung und schaffen ganz personalisierte Geschenke oder eine Erinnerung, die nie verblasst.

Stein Gravur beim Grabstein

Als Symbol der Erinnerung lassen Grabsteine das Andenken an einen geliebten Menschen nie verblassen. Die Grabinschrift (Stein-Gravur) können Sie dabei genauso individuell gestalten wie den Stein an sich.

Mehr zu den Gestaltungsmöglichkeiten finden Sie auch auf unserer Seite: Besonders schöne Grabsteine.

Aber damit hört es noch nicht auf. Auch Figuren und Symbole  können aus Stein hergestellt, graviert und auf den Grabstein gelegt werden (Kissensteine, oft sind es ein Herz oder Buch).

Damit Sie sich das Ganze etwas besser vorstellen können, hier ein paar Beispiele:

Sie wollen einen Grabstein individuell gestalten?

Wir sind für Sie da! Gemeinsam finden wir den richtigen Stein sowie die passende Schriftart und -farbe.

Kontaktieren Sie uns und wir besprechen Ihre Wünsche.

Stein Gravur bei Geschenken

Für Menschen, die uns nahestehen, wollen wir individuelle Geschenke finden. Ein hübsches Glas oder einen Dekoartikel aus Holz hat bestimmt jeder schon in dreifacher Ausführung, da so etwas immer wieder verschenkt wird. 

Es gibt ganz generell aber auch oft die Option, einen Naturstein als Geschenk zu gravieren.

So können Sie Ihre ganz persönliche Nachricht in Stein meißeln und sie verewigen. Das nennen wir Individualität!

Bezüglich der genauen Produkte sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt:

Egal, zu welchem Anlass, ob für Freunde, Familie oder Arbeitskollegen – die Steingravur schafft ganz besondere Geschenke.

Für Firmen: Der Award der anderen Art

Doch gravierte Steine eignen sich nicht nur als Geschenk. Auch Unternehmen oder Vereine können Steine formen und gravieren lassen, um so z. B. folgende Produkte herzustellen:

Diese sind eine schöne und personalisierte Alternative zu den Medaillen und Pokalen, die man sonst immer und überall bekommt.

Die Stein Gravur bei Treppen, Arbeitsplatten & Co.

Es müssen nicht immer Geschenke, Schilder oder der Gedenkstein sein, der graviert wird.

Auch Treppen-Platten, Wandfliesen, Fußboden-Platten oder Küchen-Arbeitsplatten können graviert werden – auch bei uns. Durch die Lasergravur können auch hier Beschriftungen, Markierungen oder Kennzeichnungen aufgebracht werden!

Stiege, Fliese oder Arbeitsfläche mit Gravur gewünscht?

Das geht! Wir stehen Ihnen als Steinmetz zur Seite, gestalten Ihre Produkte nach Ihren Wünschen und kümmern uns auch um die Personalisierung.

Einfach unverbindlich Kontakt aufnehmen. 

Diese Steine lassen sich besonders gut gravieren

Schiefer, Basalt, Marmor und Granit – all diese Steine kann man mithilfe der Lasergravur sehr gut gestalten.

Beim Granit jedoch hängt das letztliche Ergebnis von Farbe und Struktur des Steins ab.

Die Oberfläche der Steine sollte in jedem Fall möglichst glatt, gleichmäßig und poliert sein. Bei dunklen Natursteinen wird die Gravur außerdem am besten sichtbar.

Schauen Sie sich gerne unsere Natursteine an – wir bieten Ihnen eine große Auswahl!

Amarone
Amarone

Personalisierung durch Bild, Spruch oder Foto

Ob Grabstein, Bodenfliese oder Arbeitsplatte aus Stein – Sie können einen Spruch, ein Zitat, ein Symbol, Ornamente oder eine Inschrift darauf gravieren lassen.

Aber auch ein Foto kann graviert werden – das haben Sie bestimmt schon auf einigen Grabsteinen gesehen. Möchten Sie ein Foto auf Ihre Stein-Produkte gravieren lassen, ist das schwieriger als ein Spruch. Denn hier ist der Oberflächenzustand der Materialien sehr wichtig.

Außerdem sollte für ein gutes Ergebnis die Foto-Auflösung möglichst hoch und der Stein möglichst hell oder möglichst dunkel sein. So wird der Kontrast verstärkt.

So wird es gemacht: Steingravur mit Laser

Grundsätzlich werden Mineralien und Steine auf zwei verschiedene Arten graviert:

Lasergravur

Das Ergebnis wirkt natürlich kontrastierend.

Verwendet bei:

Tiefe Lasergravur

Hier wirkt das Ergebnis nur leicht kontrastreich oder kontrastlos.

Verwendet bei:

Und für alle, die lieber etwas mehr Farbe haben wollen: Im Anschluss können Lacke oder Farben hinzugefügt werden.

So funktioniert die Lasergravur

Die Lasergravur gehört zu den Anwendungen, die ein Stück weit einfacher sind als beispielsweise das Sandstrahlen. Woran das liegt? Die schnelle Antwort: Zum Gravieren mit Lasergravur benötigen wir keine Schablonen. Dadurch fallen einige Arbeitsschritte weg.

Und so funktioniert die Lasergravur: Die Oberfläche der Steine wird leicht aufgeschmolzen und anschließend abgetragen. Dabei gilt: Je feinkörniger und gleichmäßiger die Materialien sind, desto besser das Ergebnis.

Ob Schilder, Grabstein oder Geschenk: Ein schönes Ergebnis der Lasergravur ist bei großen Steinflächen meist am besten zu erzielen. Nichtsdestotrotz eignen sich aber natürlich auch kleine Steine für Steingravuren.

Vorteile

Gravieren: (Mehr als nur) Tradition

Um für die nötige Personalisierung bei einem Grabstein zu sorgen, wird die Steingravur schon lange eingesetzt. 

Besonders in Südamerika und Europa handelt es sich dabei um eine alte Begräbnistradition.

Mittlerweile ist das Gravieren von Steinen aber mehr als nur eine solche Tradition. Auch Geschenke und Beschilderungen werden heute graviert. Und auch in den Schmuck-, Kunsthandwerk- und Innenarchitektur-Bereich ist die Stein Gravur mittlerweile vorgedrungen.

Stone4you - Ihr Steinmetz für Gravuren & Co.

Ob Grabstein, Schilder, Arbeitsplatte oder Fensterbank: Bei uns finden Sie alles rund um die Thematik Stein. Unsere Steinmetze kümmern sich um Bearbeitung und Personalisierung, sie verlegen und gestalten.

Dabei stellen wir Ihnen eine Bandbreite an Materialien zur Verfügung: vom Schiefer über den Marmor bis hin zum Sandstein oder Quarzkomposit.

Unsere Spezialisten sind für Sie da!

schlossbergplatz-bearbeitet-stone4you
Nehmen Sie telefonisch Kontakt auf oder füllen Sie unser Formular für einen Beratungstermin aus!

Wir beraten Sie in Deutsch und Englisch.

Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 8:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr | Samstag: 8:00 bis 12:00 Uhr